Wichtiger Hinweis: SplitTogether ist ein privates, nicht-kommerzielles Projekt ohne Gewinnerzielungsabsicht. Die Nutzung erfolgt kostenlos und ohne Gewährleistung. Es besteht kein Rechtsanspruch auf Verfügbarkeit oder bestimmte Funktionen.
1. Geltungsbereich
Diese Nutzungsbedingungen gelten für die Nutzung der Webanwendung "SplitTogether" (nachfolgend "Dienst"), die von Daniel Wesely (nachfolgend "Anbieter") als privates Projekt bereitgestellt wird.
Mit der Registrierung und Nutzung des Dienstes erkennen Sie diese Nutzungsbedingungen an.
2. Leistungsbeschreibung
SplitTogether ist eine kostenlose Webanwendung zur Verwaltung von Einkaufslisten und zur Aufteilung von Ausgaben zwischen mehreren Personen.
Der Dienst wird "wie besehen" (as-is) bereitgestellt. Es besteht kein Anspruch auf:
- Verfügbarkeit des Dienstes
- Fehlerfreiheit oder bestimmte Funktionen
- Support oder Wartung
- Datensicherungen oder Wiederherstellung
Der Anbieter behält sich vor, den Dienst jederzeit zu ändern, einzuschränken oder einzustellen, ohne dass daraus Ansprüche abgeleitet werden können.
3. Registrierung und Nutzerkonto
3.1 Registrierung
Für die Nutzung des Dienstes ist eine kostenlose Registrierung erforderlich. Bei der Registrierung müssen Sie eine gültige E-Mail-Adresse angeben.
3.2 Zugangsdaten
Sie sind verpflichtet, Ihre Zugangsdaten (E-Mail und Passwort) geheim zu halten und vor dem Zugriff durch Dritte zu schützen. Bei Verdacht auf Missbrauch informieren Sie bitte den Anbieter.
3.3 Löschung des Kontos
Sie können Ihr Nutzerkonto jederzeit selbst in Ihrem Profil löschen. Alle Ihre persönlichen Daten werden dabei gelöscht. Der Anbieter behält sich vor, Nutzerkonten bei schwerwiegenden Verstößen gegen diese Nutzungsbedingungen zu sperren oder zu löschen.
4. Nutzungsrechte und Pflichten
4.1 Erlaubte Nutzung
Sie dürfen den Dienst ausschließlich für private, nicht-kommerzielle Zwecke nutzen.
4.2 Verbotene Nutzung
Folgende Handlungen sind untersagt:
- Missbrauch des Dienstes für rechtswidrige Zwecke
- Verbreitung von Viren, Schadsoftware oder anderen schädlichen Inhalten
- Unerlaubter Zugriff auf fremde Nutzerkonten
- Übermäßige Belastung der Server-Infrastruktur
- Automatisierte Zugriffe ohne ausdrückliche Genehmigung
5. Datenschutz
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns wichtig. Details zur Datenverarbeitung finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.
6. Haftung und Gewährleistung
Wichtig: Als kostenloses Privatprojekt wird der Dienst ohne jegliche Gewährleistung bereitgestellt. Die Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko.
6.1 Verfügbarkeit
Der Anbieter bemüht sich um eine hohe Verfügbarkeit des Dienstes, übernimmt jedoch keine Garantie für eine unterbrechungsfreie oder fehlerfreie Verfügbarkeit. Der Dienst kann jederzeit und ohne Vorankündigung nicht verfügbar sein.
6.2 Haftungsausschluss
Da es sich um ein kostenloses Privatprojekt handelt, ist die Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Der Anbieter haftet insbesondere nicht für:
- Datenverluste oder -beschädigungen
- Ausfallzeiten oder technische Störungen
- Fehlerhafte oder unvollständige Daten
- Schäden durch Dritte oder höhere Gewalt
- Indirekte Schäden oder Folgeschäden
Wichtig: Erstellen Sie regelmäßig eigene Backups Ihrer wichtigen Daten. Der Anbieter übernimmt keine Verantwortung für Datensicherungen.
6.3 Keine Gewährleistung
Der Dienst wird "wie besehen" (as-is) ohne jegliche ausdrückliche oder stillschweigende Gewährleistung bereitgestellt. Dies umfasst insbesondere Gewährleistungen bezüglich:
- Funktionsfähigkeit und Fehlerfreiheit
- Eignung für einen bestimmten Zweck
- Aktualität und Vollständigkeit
- Sicherheit vor Datenverlust
7. Änderungen der Nutzungsbedingungen
Der Anbieter behält sich vor, diese Nutzungsbedingungen jederzeit zu ändern. Wesentliche Änderungen werden im Dienst bekannt gegeben. Die weitere Nutzung nach Änderung der Bedingungen gilt als Zustimmung.
8. Schlussbestimmungen
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, berührt dies die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen nicht.
Stand: 25. Oktober 2025
